Power FX, DAX, M, Copilot & Power Automate – Jetzt einsteigen, bevor der Zug abfährt
Die Digitalisierung hat längst den Turbo eingelegt – und Unternehmen, die nicht mithalten, geraten schnell ins Hintertreffen. Tools wie Power FX, DAX, M-Funktionen, Power Automate und der neue Microsoft Copilot revolutionieren unsere Art zu arbeiten. Wer heute anfängt, sich mit diesen Technologien auseinanderzusetzen, baut sich ein wertvolles Fundament für die Zukunft.
Die modernen Tools im Überblick
Power FX – Logik wie in Excel, aber viel mächtiger
Power FX ist die Sprache hinter Power Apps – inspiriert von Excel, aber deutlich flexibler. Damit lassen sich eigene Apps für Geschäftsprozesse bauen, auch ohne klassische Programmierkenntnisse.
Warum lernen?
- Einstieg in App-Entwicklung ohne Entwickler-Hintergrund
- Logik und Regeln direkt in der App umsetzbar
- Integration in Microsoft 365, Dataverse, SQL, SharePoint etc.
DAX – Das Herz von Power BI
Mit DAX (Data Analysis Expressions) entstehen leistungsfähige Berechnungen in Power BI. Wer DAX versteht, beherrscht die Sprache der professionellen Datenanalyse.
Warum lernen?
- Eigene KPIs und Metriken modellieren
- Leistungsstarke Berichte und Dashboards
- Bessere Entscheidungsgrundlagen durch tiefere Analysen
M-Funktionen – Die unsichtbaren Helden in Power Query
M ist die Transformationssprache in Power Query – sie bereitet Rohdaten auf, automatisiert Prozesse und bringt Ordnung ins Datenchaos.
Warum lernen?
- Effiziente Datenaufbereitung und -bereinigung
- Daten aus verschiedenen Quellen vereinheitlichen
- Grundlage für jeden erfolgreichen BI-Prozess
Power Automate – Prozesse automatisieren, Zeit sparen
Power Automate (früher Microsoft Flow) ist das Tool für Workflow-Automatisierung. Wiederkehrende Aufgaben, Benachrichtigungen, Genehmigungen oder Datenflüsse zwischen Apps – alles lässt sich ohne Programmieren automatisieren.
Warum lernen?
- Manuelle Aufgaben eliminieren
- Automatisierte Workflows in Microsoft 365 und darüber hinaus
- Verbindung zu hunderten von Services und Tools (z. B. Teams, Outlook, SharePoint, Salesforce, SAP)
Copilot – KI als Partner in Office & Power Platform
Der Microsoft Copilot bringt künstliche Intelligenz direkt in deine täglichen Tools. In Word, Excel, Power BI, Power Apps und Power Automate schlägt er Inhalte vor, schreibt Code, erstellt Analysen – und das auf Zuruf.
Warum lernen (bzw. ausprobieren)?
- Schnellere Arbeit durch KI-Unterstützung
- Einstieg in den produktiven Umgang mit generativer KI
- Perspektivisch unverzichtbarer Teil moderner Arbeit
Warum du JETZT starten solltest
Diese Tools sind keine Zukunftsvision – sie sind Realität. Wer heute startet, kann:
- Prozesse optimieren
- Teams entlasten
- Innovation vorantreiben
- und sich persönlich als unersetzliche Schnittstelle zwischen IT und Fachabteilung positionieren
In 1–2 Jahren wird erwartet, dass man diese Tools kennt – heute ist es noch ein Vorteil.
Dein Lernfahrplan – Schritt für Schritt
Zielgruppe | Tools zum Start | Fokus |
---|---|---|
Excel-Fans & Analyst:innen | Power BI, DAX, Power FX | Datenanalyse, Dashboards, Berichte |
IT-affine Fachkräfte | Power Automate, M, Power Apps | Prozesse automatisieren, Apps bauen |
Manager & Entscheider | Copilot, Power Platform-Grundlagen | Potenziale erkennen, Teams fördern |
Citizen Developer (Einsteiger) | Power Automate, Power FX | Ohne Code erste Lösungen umsetzen |
Fazit: Der beste Zeitpunkt ist jetzt
Ob Automatisierung, App-Entwicklung, Datenanalyse oder KI – all diese Werkzeuge stehen heute schon zur Verfügung. Noch ist der Einstieg leicht. Noch ist die Nachfrage größer als das Angebot an Fachkräften. Aber das wird sich ändern.
Wer morgen relevant sein will, muss heute anfangen.
Denn der digitale Zug fährt ab – aber du kannst noch aufspringen.