Power Automate für die Praxis – Seminarreihe zur Prozessautomatisierung mit Microsoft 365

Automatisieren statt klicken – und das ganz ohne Programmierung.
Mit Microsoft Power Automate lassen sich wiederkehrende Aufgaben in Outlook, Excel, SharePoint & Co. schnell und effizient digitalisieren. Unsere modular aufgebaute Seminarreihe vermittelt praxisnahes Wissen zur Automatisierung im Microsoft-365-Umfeld – verständlich, anwendungsbezogen und sofort umsetzbar.

Ob Einsteiger:in oder Fortgeschrittene:r – wählen Sie gezielt die Module, die zu Ihrem Arbeitsalltag passen. Alle Seminare sind einzeln buchbar, auf Wunsch individuell anpassbar und als Online-, Präsenz- oder Inhouse-Format verfügbar.

Modulübersicht – einzeln buchbar & kombinierbar

Modul 1: Einstieg in Power Automate – Cloud vs. Desktop verstehen

Dauer: 1 Tag · Level: Einsteiger

  • Was ist Power Automate? Überblick Power Platform
  • Unterschied: Cloud Flows vs. Desktop Flows (RPA)
  • Erste einfache Automatisierungen mit Outlook & Excel
  • Wann nutze ich was? Praxisvergleich beider Ansätze
  • Lizenzmodelle, Voraussetzungen und Tools im Überblick

Ziel: Teilnehmer:innen verstehen beide Automatisierungsarten und erstellen erste einfache Flows.

Modul 2: Office-Prozesse automatisieren (Cloud Flows)

Dauer: 1 Tag · Level: Grundlagen erforderlich (Modul 1 oder Erfahrung)

  • Automatisierung mit Outlook, Excel, Word & OneDrive
  • Typische Szenarien: E-Mail-Verarbeitung, Dateispeicherung, Berichtserstellung
  • Arbeiten mit Tabellen, dynamischem Inhalt & Bedingungen
  • Beispiele: Angebotsprozesse, E-Mail-Berichte, Dokumentenerstellung

Ziel: Klassische Büroprozesse effizient automatisieren – ohne Makros.

Modul 3: Integration mit SharePoint & Teams

Dauer: 1 Tag · Level: Grundlagen erforderlich

  • SharePoint-Listen & Dokumentenbibliotheken in Flows
  • Genehmigungsworkflows & Eskalationslogik
  • Teams-Benachrichtigungen & adaptive Karten
  • Datenstruktur, Berechtigungen, Versionierung

Ziel: Team- und abteilungsübergreifende Prozesse digital abbilden.

Modul 4: Fortgeschrittene Cloud-Workflows & Praxisworkshop

Dauer: 1 Tag · Level: Fortgeschritten

  • Bedingungen, Schleifen, Fehlerbehandlung
  • Logging, Wiederverwendung und Strukturierung von Flows
  • Migration von Altprozessen (z. B. Makros)
  • Eigene Anwendungsfälle & Proof-of-Concept entwickeln

Ziel: Komplexe Workflows planen, erstellen und optimieren.

Modul 5: Power Automate Desktop & RPA (Robotic Process Automation)

Dauer: 1 Tag · Level: Grundlagen erforderlich

  • Einführung in Desktop-Flows & UI-Automatisierung
  • Power Automate Desktop installieren und nutzen
  • Recorder, Variablen, Bedingungslogik
  • Typische Szenarien: lokale Excel-Dateien, Legacy-Anwendungen, On-Premise-Tools
  • Verbindung mit Cloud Flows für hybride Szenarien

Ziel: Lokale Anwendungen automatisieren, wo Cloud nicht reicht.

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Einzeln buchbare Module – frei kombinierbar
  • Praxisorientierte Inhalte – direkt im Arbeitsalltag umsetzbar
  • Individuell anpassbar – je nach Branche, Team oder Vorwissen
  • Durchführung als Online-Training
  • Inklusive Übungsflows, Checklisten & Nachbetreuung

Interesse oder Fragen?

Sie sind unsicher, welches Modul passt?
Gerne beraten wir Sie bei der Auswahl und stellen auf Wunsch ein maßgeschneidertes Seminarpaket für Ihr Team oder Ihre Organisation zusammen.