A woman with digital code projections on her face, representing technology and future concepts.

„Wer M beherrscht, klickt weniger und kann mehr.“ – M-Funktionen in Power Query – Braucht man das wirklich? + Bonus: Mini-Lernhilfe für M-Funktionen in Power Query

„Warum soll ich eine Programmiersprache lernen, wenn ich mich doch einfach durchklicken kann?“Diese Frage stellt sich fast jeder, der mit Power Query in Excel oder Power BI arbeitet. Die gute…

Overhead view of a stressed woman working at a desk with a laptop, phone, and notebooks.

„Power Query bereitet deine Zutaten vor. Das Datenmodell serviert das Menü.“ – Power Query Joins oder Datenmodell-Beziehungen? Wann du was verwenden solltest (mit Beispielen)

Viele Excel- und Power BI-Anwender stehen vor der Frage: Soll ich Tabellen in Power Query zusammenführen – oder Beziehungen im Datenmodell nutzen? Beide Methoden verbinden Tabellen – aber auf völlig…

A relaxed businessman enjoying a break in his bright, contemporary office environment.

Bleib sortiert. Bleib smart. Automatisiere clever. – Daten automatisch sortieren in Excel – die 4 besten Wege im Vergleich

Einleitung Du bekommst regelmäßig Excel-Listen mit unsortierten Daten – zum Beispiel Kunden, Produkte, Rechnungen – und willst sie automatisch sortieren, in ein neues Blatt übernehmen und für Berichte oder Analysen…

Excel-Makros bald Geschichte? – Warum Unternehmen über Alternativen nachdenken sollten

Excel-Makros bald Geschichte? – Warum Unternehmen über Alternativen nachdenken sollten

Einleitung Excel-Makros, seit Jahrzehnten ein mächtiges Werkzeug zur Automatisierung in Unternehmen, geraten zunehmend unter Druck. Sicherheitslücken, mangelnde Transparenz und neue Datenschutzanforderungen lassen viele Firmen darüber nachdenken, ob Makros noch zeitgemäß…